Das Tasaraita-T-Shirt ist aus Baumwolljersey gefertigt. Die kurzärmelige Oberbekleidung zeigt das Tasaraita-Muster, den kleinen Unikko-Blumendruck auf der Vorderseite und einen gerippten Rundhalsausschnitt. Der Schnitt ist lässig.
Als Jeans bei Frauen und Männern immer beliebter wurden, wollte Annika Rimala eine Kollektion aus Baumwolljersey-Kleidung entwerfen, die zu Jeans passt. Für alle Jeans-Liebhaber, unabhängig von Alter, Größe oder Geschlecht. So entstand Marimekkos erste Baumwolljersey-Kollektion. Gleichmäßig gestreift, als Ausdruck von Gleichberechtigung.
Unikko wurde 1964 von Maija Isola entworfen und ist seitdem eine internationale Ikone des Druckdesigns. Die Gründerin von Marimekko, Armi Ratia, war der Ansicht, dass es nicht möglich sei, das wahre Wesen echter Blumen im Druck einzufangen, weshalb Blumendrucke früher nicht in den Marimekko-Kollektionen zu finden waren. Daher entwarf Maija Isola Unikko als Abstraktion einer Blume und nicht als fotorealistische Darstellung. Heute ist Unikko ein kraftvolles Symbol für Freude und Kreativität, das nahtlos in Marimekkos Designidentität integriert ist.